Uncategorised
|
Biohof Auer Schrattenbach | Schrattenbach 7 2733 Schrattenbach |
Tel.: 02637 / 3508 |
auer.kathi1@gmail.com https://www.facebook.com/Biohof-Auer-Schrattenbach-328650111234223 |
![]() ![]() |
Brandstätter Fassaden,Dämmungen, Sanierungen |
Gewerbestraße 2 2733 Schrattenbach |
Tel.: 02637 / 21064 Mobil: 0664 / 4133272 |
office@isobrand.at www.isobrand.at office@brandstaetter-vermietung.at |
![]() |
Clima Tech Service GmbH | Hornungstal 1 Büro- und Lieferadresse: Rosental 11 2733 Schrattenbach |
Tel.: 02637 / 21075 Fax: 02637 / 21075-34 |
|
![]() |
Gasthaus zum alten Schlossteich OG - derzeit geschlossen | Schrattenbach 8 2733 Schrattenbach |
Tel.: 02637 / 20298 | office@zumaltenschlossteich.at www.zumaltenschlossteich.at |
![]() |
Mostheuriger Fam. Steurer |
Gutenmann 1 2733 Schrattenbach | Tel.: 02637 / 3424 | steurer@gutenmann.at http://www.gutenmann.at/ |
![]() |
Ferienhof Gruber Gruber Claudia |
Schrattenbach 5 2733 Schrattenbach |
Tel: +43 699 10850224 | ferienhof.gruber@gmail.com www.ferienhof-gruber.at |
![]() |
Thomas Gruber Tischler | Schrattenbach 5 2733 Schrattenbach |
Mobil: 0664/ 2659939 | Thomas.gruber.1981@gmail.com |
![]() |
Imkerei Sabina und Reinhold HEINRICH |
Hornungstal 24, 2733 Schrattenbach | Tel.: 02637 / 20126 | honig.heinrich@gmx.at www.imkerei-heinrich.at |
![]() |
Hirschberger Klaus Bauunternehmen, Grabarbeiten |
Greith 7 2733 Schrattenbach |
Mobil: 0660 / 3910314 Mobil: 0680 / 1188640 |
office@hirschberger-bau.at www.hirschberger-bau.at |
![]() |
Jagersberger Andreas Tischlerei, Möbelmontage |
Greith 35 2733 Schrattenbach |
Mobil: 0676 / 3753988 |
office@jagersberger.co.at www.jagersberger.co.at |
![]() |
Jansch Thomas, Hausservice | Mobil: 0699/11659307 | ||
![]() |
Mag. Viktoria Krommer-Nowy |
Gesundheitszentrum Höflein: Am Johannesstollen 2 2732 Höflein an der Hohen Wand |
Mobil: 0650 / 2930699 | physio.vkn@gmail.com |
![]() |
MTF Möbel - Türen - Fenster Lammer Dominik |
Rosental 36 2733 Schrattenbach |
Mobil: 0677 / 64898609 | dominik@lammer.it |
![]() |
Mag. Christina Lechner Sportpsychologin & Mentalcoach Podcasterin & Moderatorin Lehrbeauftragte |
Rosental 63 2733 Schrattenbach |
Mobil: 0664 / 4655107 | sportpsychologin@aon.at www.christinalechner.at |
![]() |
Marco Nyvlt Dipl. Shiatsupraktiker |
Gesundheitszentrum Höflein: Am Johannesstollen 2 2732 Höflein an der Hohen Wand |
Mobil: 0664 / 8661191 | nyvlt.shiatsu@gmail.com www.nyvlt-shiatsu.at/ |
![]() |
Gebrüder Paulischin Transportunternehmen |
Rosental 17 2733 Schrattenbach |
Tel.: 02637 / 23330 Fax: 02637 / 233320 |
office@paulischin.at www.paulischin.at |
![]() |
Pfalzer Franz Reifenfachhandel, Servicestation |
Gewerbestraße 3 2733 Schrattenbach |
Tel.: 02637 / 3171 Mobil: 0664 / 3171000 |
office@reifen-pfalzer.at www.reifen-pfalzer.at |
GG Winterdienst GmbH |
Schrattenbach 5 2733 Schrattenbach |
Mobil: 0699/10096011 | ||
![]() |
Julia Hörmann-Pflock Ergotherapie (mit ärztlicher Verordnung) Traumakinesiologie kinesiologischer Körpercheck Wirbelsäulenaufrichtung Juina |
Schrattenbach 10, 2733 Schrattenbach |
Mobil: 0699/11920948 |
Termine nach tel. Vereinbarung |
![]() |
Ilse Haumer (Diplomsozialarbeiterin) Lebens- und Trauerbegleitung, Jin Shin Jyutsu, Vernetzerin, Mutmacherin, Pilates |
Schrattenbach 20 2733 Schrattenbach |
Mobil: 0664/3700820 |
Lebensbegleitung |
![]() |
Michael Schapfl Erdbewegungen |
Rosental 18 |
Mobil: 0699/17111486 |
erdbau.schapfl@gmail.com |
![]() |
Reinhard Sandhofer Atelier |
Hornungstal 15 2733 Schrattenbach |
Tel.: 02637/3357 Mobil: 0650/2144955 |
|
![]() |
Marina und Andreas Burger | Rosental 72, 2733 Schrattenbach | Mobil: 0680/2006008 | burger@schneebergland-alpaka.at www.schneebergland-alpaka.at |
![]() |
Doris Stöger Psycholog. Beratung Supervision Coaching Beratung vor einvernehmlicher Scheidung nach § 95 Abs. 1a AußStrG |
Greith 18 2733 Schrattenbach |
Mobil: 0699/10110395 | info@stoeger-beratung.at (Homepage befindet sich derzeit im Aufbau!) |
![]() |
Fam. Pölzelbauer Ab Hof Verkauf Biologische Landwirtschaft Wildgehege Hochberg |
Hornungstal 1 2733 Schrattenbach |
Tel.: 02637 / 2356 | info@wildgehege.at www.wildgehege.at |
KFZ-Zodlhofer Karosserie Meisterbetrieb |
Gewerbestraße 4 |
Tel.: 0699/12185009 |
Text
In den letzten Jahren hat sich unsere Gemeinde zu einem kulturellen Mittelpunkt im Schneebergland entwickelt.
Unsere Kulturwerkstätte bietet für verschiedene Veranstaltungen den passenden Rahmen, so wurden in letzter Zeit darin Ausstellungen, Workshops, Theateraufführungen und Bücherpräsentationen durchgeführt.
Gerne wird auch das Angebot angenommen die Räumlichkeiten für private Feiern zu mieten.
Bei Interesse wenden Sie bitte an den Dorfgemeinschaftsobmann.
Seit einiger Zeit hat sich der über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Künstler Reinhard Sandhofer sein Atelier in unserer Gemeinde eingerichtet
und organisiert in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen unter dem Motto :
Diese reichen von Ausstellungen eigener Werke, Workshops bis hin zu Projekten mit befreundeten Künstlern. Im Kleinen werden diese Veranstaltungen im Atelier in Hornungstal und im größeren Rahmen in unserer Kulturwerkstätte abgehalten.
Genaue Veranstaltungstermine erfahren Sie direkt unter www.ateliersandhofer.at
Mehr wunderbare Ergebnisse seines Schaffens finden Sie ebenfalls auf seiner Homepage unter: www.ateliersandhofer.at
Sie Seite wird gerade bearbeitet
Lieber Besucher!
Diese Menüeintrage sind den Neuigkeiten gewidmet.
Sie können sich in den Untermenüs die Informationsblätter downloaden.
Sie können sich auch zum Erhalt des Newsletters anmelden, um den Newsletter oder das Informationsblatt per Mail zu bekommen.
Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und
der Photographie
Recht am eigenen Bild
§ 22:
Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder
öffentlich zur Schau gestellt werden. Die Einwilligung gilt im Zweifel als
erteilt, wenn der Abgebildete dafür, daß er sich abbilden ließ, eine
Entlohnung erhielt. Nach dem Tode des Abgebildeten bedarf es bis zum
Ablaufe von 10 Jahren der Einwilligung der Angehörigen des Abgebildeten.
Angehörige im Sinne dieses Gesetzes sind der überlebende Ehegatte oder
Lebenspartner und die Kinder des Abgebildeten und, wenn weder ein
Ehegatte oder Lebenspartner noch Kinder vorhanden sind, die Eltern des
Abgebildeten.
§ 23
(1) Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur
Schau gestellt werden:
1. Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte;
2. Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft
oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen;
3. Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an
denen die dargestellten Personen teilgenommen haben;
4. Bildnisse, die nicht auf Bestellung angefertigt sind, sofern die Verbreitung
oder Schaustellung einem höheren Interesse der Kunst dient.
(2) Die Befugnis erstreckt sich jedoch nicht auf eine Verbreitung und
Schaustellung, durch die ein berechtigtes Interesse des Abgebildeten oder,
falls dieser verstorben ist, seiner Angehörigen verletzt wird.
• Fazit: Ob Ausnahmen nach §23 vorliegen, mag im Einzelfall schwer zu
entscheiden sein. Grundsatz: Lieber fragen und Einverständnis bei
Fotos/Videos einholen. Zuviel fragen schadet nicht!
•Beispiel Gemeindefest: Ansagen, dass Fotos für den Gemeindebrief und die
Gemeindehomepage gemacht werden, wer nicht abgebildet werden
möchte, soll das dem Fotografen und der Fotografin signalisieren.
• Bei Kindern von den Eltern / Erziehungsberechtigten das Einverständnis
einholen.
•Bei Kindern/Jugendlichen (12-18 Jahre) am besten von Eltern und
Kindern/Jugendlichen Einverständnis einholen – dann ist man auf der
sicheren Seite. Hinweis: http://www.lehrer-online.de/dyn/bin/313923-
314984-1-personenfotos-einwilligung_minderjaehriger.pdf
•Bewusstsein schaffen und entsprechende Routinen finden:
•Bei der Aufnahme in den Kindergarten Hinweis zu Fotos und
Einverständnis einholen
•Gleich bei Freizeitanmeldung Einverständnis einholen
•Beim Gruppenfoto der Konfis für Gemeindebrief/Homepage die
Ansage: „Wir machen nun ein Gruppenfoto für die
Gemeindehomepage, wer (nicht) dabei sein möchte...“
•Niemanden ausgrenzen, der nicht fotografiert werden möchte
•Besonders wichtig für Gemeindehomepage:
( 4 ) Die Veröffentlichung von Namen und Anschriften von
Gemeindegliedern, ihrer Alters- und Ehejubiläen sowie von kirchlichen
Amtshandlungsdaten im Internet sind nur zulässig, wenn die
Einwilligung der betroffenen Personen vorher schriftlich eingeholt
wurde.
•Am einfachsten: Aus der Gemeindebrief-PDF-Datei die Seiten mit
Geburtstagslisten etc. entfernen, bevor er auf die Homepage kommt –
von allen betroffenen
IMPRESSUM:
•Gehört auf jede Gemeindehomepage. Mit einem Klick von der
Startseite einfach erreichbar
•Auch für Facebook: http://rechtsanwaltschwenke.
de/abmahnung-wegen-schleichwerbung-undimpressumspflicht-
bei-persoenlichen-facebook-profilen/
•Häufig hat der Kirchenkreis / die Landeskirche ein
entsprechendes „Musterimpressum“
•Bei (juristischen) Konflikten ist der/die Verantwortliche im
Impressum Ansprechpartner/-in. Wer kann diese Aufgabe